Das Wetter hat zum Glück mitgespielt. Es war nicht zu warm und nicht zu kalt und trocken. Teilgenommen haben neben der Freiwilligen Feuerwehr, der Musikzug, die AWO und der Kindergarten Regenbogen. Des weiteren der Wirtschaftskreis, die Suchtberatung und die Jugendhilfe. Der Familienverein, die Umweltinitiative, die Pfadfinder, der Kleingartenverein, der Kulturverein und die Spielothek. Die Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen und der Halstenbeker SV waren als Hauptorganisatoren ebenfalls mit dabei.
Jeder Verein stellte sich vor und hatte noch eine zusätzliche Aktion im Angebot. Wir waren mit einem 2 Lichtpunktanlagenschießstand und einem großen "Vier gewinnt Spiel" dabei. Außerdem gab es Stockbrot, Tennisbälle mit dem Wasserstrahl vom Lübecker Hütchen herunterschießen, eine Hüpfburg, ein Glücksrad, ein Rollatorrenrennen und einen Kinderhindernisparcour.
Lieben Dank an Monja Hartig für den ganzen Papierkram und an Katharina Erven für die Moderation während der Veranstaltung. Das Plakat für die Verantaltung war super. Danke auch dafür. Wir freuen uns schon auf eine Neuauflage der Veranstaltung in 2026.